Medien, Fotografie und Kunst
Branche-
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
StandorteSeit 2012 bildet die PIXL VISN media arts academy im Kölner MediaPark erfolgreich 3D Visual Effects Artists aus. Dieses Berufsfeld erstreckt sich über viele multimediale Bereiche wie beispielsweise Kinofilme, Fernsehserien, Videospiele oder die Werbung.
Das Besondere am in Deutschland einzigartigen Konzept der 18-monatigen Vollzeit-Intensivausbildung für Visual Effects (VFX) und 3D-Animation: Unsere Dozenten arbeiten selbst in verantwortlichen Positionen der Unterhaltungsbranche und haben bereits an bekannten Projekten wie beispielsweise „Disney’s The Lion King“ oder „Avengers: Endgame“ mitgearbeitet.
PIXL VISN-Absolventen arbeiten nach ihrem Abschluss in den größten VFX-Studios der Welt und an bekannten Projekten wie „Game of Thrones“ oder „Captain Marvel“.
Visual Effects kennt man natürlich aus Kinofilmen und Fernsehserien oder aus Videospielen, aber es gibt noch deutlich mehr Einsatzgebiete. So gibt es heute im Grunde keine Werbung mehr, die nicht digital nachbearbeitet ist.
Heutzutage werden Bauwerke in der Architektur vor der Konstruktion selbstverständlich digital visualisiert. Und auch in der Medizin (beispielsweise in der Patientenaufklärung) oder für Fahrzeug- Konfiguratoren in der Automobilbranche kommt 3D zur Anwendung.
Die Liste lässt sich fast beliebig erweitern. Visual Effects finden sich inzwischen in allen Lebensbereichen und oftmals nehmen wir sie nicht einmal mehr bewusst wahr. Die Einsatzbereiche sind sehr vielfältig, somit steigt folglich auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen 3D-Visualisierungen und Animationen.
Hollywood ist weit weg? Das gilt definitiv nicht für die Visual Effects (VFX)-Branche. Denn in Deutschland entstanden beispielsweise die Drachenanimationen für „Game of Thrones“ oder die beeindruckenden Effekte für viele erfolgreiche Marvel-Filme.
Es gibt in Deutschland eine bedeutende und wachsende VFX-Branche mit vielen großen Studios auf Weltklasse- Niveau wie beispielsweise PIXOMONDO (Frankfurt, Stuttgart), RISE FX (Berlin, Köln, München, Stuttgart), Mackevision (Stuttgart, Hamburg, München), Scanline (München, Stuttgart) oder TRIXTER (München, Berlin).
Aber auch weltweit wächst die Branche: Allein am erfolgreichen Marvel-Film „Avengers: Infintiy War“ (2018) waren über 2.000 Visual Effects Artists aus aller Welt beteiligt. Zum Vergleich: Am damals bahnbrechenden Film „Matrix“ (1999) hatten noch „nur“ 135 Visual Effects Artists mitgearbeitet.
Inzwischen gibt es in fast allen Teilen der Welt große und bekannte VFX-Studios, die täglich an namhaften Produktionen arbeiten. Und so besteht für 3D Visual Effects Artists auch immer die Möglichkeit, problemlos im Ausland zu arbeiten.
Unsere sorgfältig konzipierte 18-monatige Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist nach nordamerikanischem Vorbild ist das in Deutschland einzigartige Erfolgsmodell zur Ausbildung erstklassiger Talente für die Unterhaltungsbranche:
Während Deiner Ausbildung an der PIXL VISN | media arts academy wird konzentrierte, praktische Arbeit mit branchenrelevanter Theorie kombiniert. Du arbeitest in einer sehr persönlichen und intensiven Atmosphäre:
Das Besondere am deutschlandweit einzigartigen PIXL VISN-Konzept: Es basiert auf einem in Nordamerika bereits seit Jahrzehnten etablierten Ausbildungsmodell. Dabei arbeiten die Dozenten selbst in wichtigen Positionen der Unterhaltungsbranche und vermitteln den Studenten so ihr fundiertes Wissen aus der aktuellen Praxis direkt weiter.
Die 18-monatige Intensivausbildung ist in Vollzeit angelegt, wobei sich die Theorie-Vermittlung im Unterricht ständig mit der praktischen Umsetzung in realitätsnahe Projekte abwechselt. So fördern wir ein sehr nachhaltiges und praxisorientiertes Lernen, das für den Einstieg in die Branche enorm wichtig ist. Unser Konzept orientiert sich damit stets an den Anforderungen Deiner zukünftigen Arbeitgeber, die vor allem immer auf der Suche nach optimal ausgebildetem Nachwuchs sind.
Du hast Interesse an der PIXL VISN-Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist?
Wir haben den Bewerbungsprozess zweistufig konzipiert:
Uns ist wichtig, dass Du uns kennenlernst und unsere Philosophie verstehst. Genauso wollen wir aber auch Dich kennenlernen und Deine Leidenschaft für 3D Visual Effects sehen. Hierfür nehmen wir uns Zeit und sind persönlich für Dich da.
Wenn Du also Interesse an der 18-monatigen Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist hast, dann melde Dich bei uns unter www.pixlvisn.com/aubi-plus.
BEI PIXL VISN KANN JEDER 3D LERNEN. Dieser Workshop richtet sich an Interessenten, die wenig oder gar keine Erfahrung mit 3D-Animation haben. Kleine Workshop-Gruppen sorgen dafür, dass Du Deine Kreativität voll entfalten kannst und individuell betreut wirst. DIE BASIS FÜR DEINEN 3D-ERFOLG. Wir vermitteln Dir die Grundlagen des Modeling in 3D, indem wir Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du Deine eigenen künstlerischen Ideen in 3D umsetzen und animieren kannst. Wir nutzen dafür genau die Software, die auch die großen Studios für Hollywood-Produktionen verwenden.
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499