Gesundheit, Fitness und Körperpflege
Branche5000 Mitarbeitende; 700 Azubis
Mitarbeitende7 weitere Standorte
StandorteWir bieten Ausbildungen in folgenden Berufsfeldern an:
Weitere Informationen zu Ausbildungsinhalten, Anforderungen, Vergütung und vielem mehr findest du auf unserer Karriereseite.
In den Gesundheitsschulen im Evangelischen Klinikum Bethel vermitteln wir nicht nur jede Menge theoretisches Fachwissen, sondern auch die notwendige Praxis. Insgesamt bieten wir über 700 Ausbildungsplätze an. Unsere fünf Schulen für Pflege, Diätassistenz, Ergotherapie, Radiologie (MTR) und Physiotherapie sind bestens ausgestattet und modern ausgerichtet. Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über umfassende Erfahrungen – zum einen als Lehrende, zum anderen aus der Praxis. Während Deiner Ausbildung hast Du die Chance, unsere 27 hochspezialisierten Fachabteilungen in unseren Häusern in Bethel und Schildesche kennenzulernen.
menschlich. führend. kompetent.
Trotz der Größe unseres Hauses und des hohen Leistungsniveaus ist das menschliche Miteinander die wichtigste Arbeitsvoraussetzung in allen Professionen. Das gilt für den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten ebenso wie mit Kolleginnen und Kollegen. Unser Auftrag ist eng verbunden mit dem Leitbild unseres diakonischen Trägers, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Diese Verknüpfung ist gleichzeitig eine Verpflichtung, unsere Versorgungsangebote weit über den Standard hinaus zu entwickeln und umzusetzen.
Mit 180.000 Patientinnen und Patienten, die jährlich in unseren 30 Kliniken, Instituten, Fachabteilungen und 23 fachübergreifenden Gesundheitszentren behandelt werden, gehören das EvKB und das Krankenhaus Mara zu den 10 größten und wichtigsten in Nordrhein-Westfalen. Die beiden Krankenhäuser bieten ein außergewöhnliches Leistungsspektrum:
Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiter-Events
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Verkehrsanbindung
Schnupperunterricht möglich
Anschlussausbildung möglich
Standortübergreifender Einsatz
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499