Bau, Immobilien und Einrichtung
Branche4.200
Mitarbeitende109 weitere Standorte
Standorte
Du möchtest von Beginn an den richtigen Weg einschlagen, die Mobilität von morgen mitgestalten und Deine Ideen auf die Straße bringen? Dann ist eine Ausbildung in einem unserer technischen oder kaufmännischen Berufe ein guter Start! Wir bieten Dir spannende Möglichkeiten für Deinen Einstieg und als stabiles Unternehmen eine verlässliche Perspektive für Deine berufliche Zukunft. Eine Ausbildung bei der Basalt AG ist in unseren Asphaltmischwerken, Steinbrüchen, Laboren und Verwaltungen der Gesellschaften möglich. Neue Auszubildende in den technischen und kaufmännischen Berufen werden jeweils zu Beginn eines Ausbildungsjahres gesucht. Der Ausbildungsstart für engagierte und motivierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger ist in der Regel der 1. August.
Als traditionsreiches und gleichzeitig zukunftsorientiertes Familienunternehmen bietet Dir die Basalt AG eine ganze Reihe von Vorteilen – allen voran die Möglichkeit einer Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei guten Leistungen. Damit Dir das gelingt, unterstützen wir Dich nicht nur bei den Prüfungsvorbereitungen, sondern während der ganzen Ausbildungszeit. So kannst Du Dich zum Beispiel auf geschulte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder verlassen, die wissen, was sie tun. Auch wenn du vorher etwas anderes gemacht hast, dein vorheriger Werdegang oder dein gewähltes Studium doch nicht das Richtige für dich waren - als Quereinsteigender mit Engagement bist du bei uns herzlich Willkommen.
Du lernst, früh Verantwortung zu übernehmen, und bist von Beginn an Teil eines großartigen Teams. Du kannst Dich auf Weiterbildungsmöglichkeiten und auf tolle Events wie unsere Azubitage oder Meetings speziell für Azubis freuen. Durch die duale Ausbildung bist Du von Anfang an im Betrieb dabei und absolvierst die Berufsschule als Blockunterricht oder in Teilzeit. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchskräfte bei der Basalt AG – deshalb bieten wir Dir unternehmensweite und standortübergreifende Einsatzmöglichkeiten.
Je nach Standort und Ausbildungsberuf kannst du dich auf weitere Benefits freuen, zum Beispiel:
Auf Facebook und Instagram berichten wir regelmäßig über News aus der Basalt-Familie. Außerdem findest Du viele weitere Informationen zu Deiner Ausbildung bei Basalt auf unserer Karriereseite.
Bildrechte: © Basalt-Actien-Gesellschaft
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Familiäres Arbeitsklima
Gute Azubi-Gemeinschaft
Duales Studium möglich
Vermögenswirksame Leistungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenFür Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499