
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Senol jobbte am Flughafen Köln/Bonn und sah immer wieder die markanten roten Emons Lkws – Grund genug für ihn, sich im Detail zu informieren und schließlich zu bewerben. 2011 startete er als Auszubildender und ist heute im operativen Bereich der Euronationalen Linienverkehre beschäftigt. In seiner Freizeit macht er Kraftsport und zeichnet als Kontrastprogramm hin und wieder Comics und Landschaften mit Bleistift oder Kohle. Außerdem kocht der Kölner leidenschaftlich gern – und ist ein erklärter Familienmensch, was ihm bei Emons sehr entgegen kommt.
Wie sieht der Arbeitsalltag bei Emons aus?
Ich wurde bei Emons nach meiner Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung übernommen und kümmere mich jetzt täglich um Fahrzeuge und Sendungen, bereite zum Beispiel die Touren vor und stehe im ständigen Kontakt mit unseren Fahrern, Partnerunternehmen und den anderen Emons Niederlassungen. Wir arbeiten in zwei Schichten, die Frühschicht übernimmt die Erfassung, die Spätschicht die Abfertigung. Bei uns im Büro ist immer etwas los. Ich mag das, langweilig wird es nie. Trotzdem bleibt zwischendurch immer mal Zeit für ein nettes Gespräch mit den Kollegen.
Es herrscht also ein gutes Miteinander unter den Kollegen?
Auf jeden Fall! Das familiäre Umfeld hat mich vom ersten Tag an überzeugt. Wir sind gute Kollegen, aber definitiv auch Freunde geworden. Mir gefällt es, dass wir meist über Jahre ein festes Team haben, denn hier herrscht kaum Fluktuation. Aber wenn jemand neu dazukommt, wird er trotzdem gleich herzlich aufgenommen. Und auch mit den Vorgesetzten haben wir ein tolles Verhältnis – selbst wenn mal etwas schief geht. Fehler werden in Ruhe angesprochen, aber niemand macht Vorwürfe. Aus Fehlern kann man schließlich nur lernen – deshalb bekommt man hier wirklich viele Freiheiten. Ehrlich gesagt bin ich jetzt über sieben Jahr hier und kann mich nicht an einen Tag erinnern, an dem hier gebrüllt wurde – und auch nicht an einen einzigen Tag, an dem ich nicht gerne zur Arbeit gegangen bin.
Wie sieht es denn in all den Jahren mit Weiterbildung aus?
Wir haben eine hauseigene Akademie, an der viele Schulungen angeboten werden, die sich auf jeden Fall lohnen. Ich habe zum Beispiel Kurse für Kommunikation und Gefahrgut gemacht. Obwohl ich schon einige Jahre im Unternehmen bin, konnte ich dabei noch viel Neues lernen und mich so immer weiter entwickeln.
Gibt es Anekdoten aus dem Arbeitsleben, an die man sich immer wieder gern erinnert?
Da fällt mir spontan eine Situation mit einem ehemaligen Azubi-Kollegen ein, den zu der Zeit wohl jeder in der Firma kannte. Er hat zufällig ein Gespräch mitbekommen, das einer unserer Vorgesetzten mit einem Kunden geführt hat und in dem es um Fußball ging. Daraufhin hat mein Kollege den Kunden in seiner gewohnt „lässigen“ Wortwahl angesprochen und gefragt, ob er ihm auch Tickets für ein Spiel besorgen könne. So etwas passiert einem wirklich nur bei Emons.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Wir bei Emons legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Mit einer über dem Marktdurchschnitt liegenden Ausbildungsquote ermöglicht dir Emons den Einstieg in das Berufsleben in einem von unseren vielseitigen und spannenden Ausbildungsberufen.
Haval ist ein echtes Multitalent: Er fährt nicht nur richtig gut Lkw, sondern punktet auch im kaufmännischen Bereich. Deshalb arbeitet er sowohl im Führerhaus als auch im Büro für Emons und hat so die für ihn perfekte Traumjob-Mischung gefunden. Privat ist er am liebsten mit seinen beiden...
Sie sind Opa und Enkel, leben zusammen im Westerwald und gehören seit einigen Jahren zum Emons Lagerteam: Sebastian hat hier seine Ausbildung begonnen und ist damit Opa Heinz-Dieter zu seinem Arbeitgeber gefolgt. Seit 2010 ist dieser schon Teil der Emons-Familie.
Vor kurzem hat Anna-Lisa erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei Emons abgeschlossen und ist nun Teil des Verkaufs-Teams. In ihrer Freizeit fotografiert die Kölnerin gern Landschaften – und das am liebsten auf Reisen: Inseln wie Ibiza, Malta oder...