N. Schüler - Ausbildung Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG - Bielefeld

N. Schüler

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Ein-und auslagern verschiedener Güter.
Kommissionieren der Ware.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Das Besondere an meinem Betrieb ist, dass man dort viel erreichen kannund sich immer hocharbeiten könnte, wenn der Biss dafür vorhanden ist.
Außerdem ist es ein sehr sicherer Betrieb, was heutzutage sehr wichtig ist. 

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Bis ich mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden habe, hat es nicht lange dauert, da ich den Umgang mit Ware sehr ernst nehme und mich
für Lagerprozesse jeglicher Art interessiere. Da Werthenbach eine große Firma ist, gibt es somit auch immer etwas zu tun, was mich sehr fördert.
  
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Das Einlagern, daman mehr Verantwortung trägt, wie und wo die Ware gelagert werden muss.
Das Umgehen mit Gefahrstoffen, wie sie verpackt werden etc. 

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
2 Jahre

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Mathe Grundkenntnisse sollten vorhanden sein, da man beim Einlagern die Ware auch zählen muss.Persönlich sollte man sehr ehrgeizig und zielstrebig sein,
auch eine große Form der Genauigkeit sollte vorhanden sein, unter Umständen sollte man auch sportlich veranlagt sein, da viel gelaufen werden muss.
  
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, FH, BA, ...) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
2 x die Woche
Die Fächer Lagerprozesse, Güterbewegung und Wirtschaft sind sehr wichtig.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung? 
Je nach Grad kann man vielseitig entscheiden. Wenn die Noten gut sind und man im Unternehmen Gutes von sich zeigt, gibt es die Möglichkeit ein
drittes Jahr dranzuhängen (Fachkraft für Lagerlogistik). Bleibt es bei den 2 Jahren, so stehen Türen offen für das Lager oder im Versand
je nachdem wie man sich anstellt und Initiative zeigt. 
Fachlagerist / Fachlageristin
Fachlagerist / Fachlageristin

Fachlageristen arbeiten bei Transportunternehmen, Logistikdienstleistern und Industriebetrieben. Dort sind sie für den Wareneingang und –ausgang zuständig sowie für die fachgerechte Lagerung von Gütern.

Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG Logo

Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

33729 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Das Unternehmen Werthenbach steht seit seiner Gründung 1932 für den direkten Austausch mit allen Mitarbeitenden, Lieferanten- und Geschäftspartnern. Wir sind ein führender Systemanbieter im technischen Handel in Deutschland. Jede und jeder Einzelne gestaltet einen Teil unseres...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren


Jantje - Ausbildung L.I.T. AG - Brake
Jantje - Ausbildung L.I.T. AG - Brake

Auf der Berufsfindungsmesse in Brake bin ich auf das Unternehmen L.I.T. und die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin aufmerksam geworden. Das persönliche Gespräch über die Ausbildung und die Besichtigung des LKWs haben mich sehr überzeugt. Daraufhin habe ich mich noch am selben Tag beworben und...

Anni - Ausbildung ALDI SE & Co. KG - Nortorf
Anni - Ausbildung ALDI SE & Co. KG - Nortorf

Anni (19 Jahre) ist Auszubildende im Verkauf bei ALDI Nord. Ihre Gründe für eine Ausbildung bei ALDI Nord? Abwechslungsreiche Aufgaben, ein guter Teamzusammenhalt und jede Menge Spaß. Was hat dich überzeugt, eine Ausbildung bei ALDI Nord zu beginnen? - Überzeugt haben mich meine Schwestern,...