Sto SE & Co. KGaA

Lehre als Industriekaufmann / Industriekauffrau bei Sto SE & Co. KGaA

Martina Valente - Ausbildung Sto SE & Co. KGaA - Stühlingen

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?

Meine Aufgaben sind sehr Abwechslungsreich, ich darf selbständig viel Organisieren und Umsetzen

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?

Es ist ein weltweites Familiengroßunternehmen

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Mir waren die Zukunftschancen sehr wichtig, und in unserer Modernen Gesellschaft wird die Industrie weiter wachsen, heißt man hat als Industriekauffrau sehr viele Arbeitsplatzmöglichkeiten.
Ich habe die Ausbildung mit Zusatzqualifikation gewählt, weil ich was mit Sprachen machen wollte und ich mir ein Auslandspraktikum gewünscht habe.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

Die Organisation an verschiedene Azubi-Projekte

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?

Meine Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
Dadurch, dass ich die Ausbildung mit Zusatzqualifikation mache, war die Fach- oder Allgemeinhochschulreife erforderlich, deswegen ist eine Ausbildungszeitverkürzung eher ausgeschlossen.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?

Für die Ausbildung mit Zusatzqualifikation ist die Fach- oder Allgemeinhochschulreife erforderlich.
Natürlich muss einem viel am Computer im Büro zu arbeiten gefallen, telefonieren gehört auch dazu, also sollte man keine Angst vor dem Telefon haben.

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?

Der Unterricht ist gut organisiert; Ich habe viel BWL und durch meine Zusatzqualifikation auch eine zusätzliche Sprache (Spanisch oder Französisch) und Europäisches BWL

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?

Weiterentwicklung im Unternehmen und Arbeitsplatz Sicherung

Mir gefällt besonders

  • Die gute Stimmung zwischen die Mitarbeiter
  • Die verschiedene Azubi-Projekte
  • Das Gleitzeit Verfahren
Sto SE & Co. KGaA
Sto SE & Co. KGaA
Sto SE & Co. KGaA

79780 Stühlingen (Baden-Württemberg, Deutschland)

- Mehr als 30.000 unterschiedliche Artikel in den verschiedenen Geschäftsfeldern, über 160 Erfindungen – bei Sto hat Langeweile keine Chance! So vielseitig und bunt wie unsere Produkte ist auch das Ausbildungsprogramm bei Sto. Ob als Lacklaborant/-in, als Industriekauffrau/-mann oder als Bachelor of Arts: Unsere Azubis und Studenten erwarten spannende Aufgaben, eine individuelle Betreuung...

Industriekaufmann / Industriekauffrau
Industriekaufmann / Industriekauffrau

Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse vom Auftrag bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und liegen im Marketing, Vertrieb, in der Logistik, dem Personalmanagement oder im Rechnungswesen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sto SE & Co. KGaA
Sto SE & Co. KGaA

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Während der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation gibt es eigentlich keine Standardaufgaben. Durch den Wechsel in die unterschiedlichsten Abteilungen, bekommt man von allem etwas mit. Du durchläufst Abteilungen wie die PR, das...

Annalena
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Ich bin Annalena, 19 Jahre alt, und absolviere gerade mein duales Studium im Bereich Business Administration bei BRUNATA-METRONA in München. Derzeit bin ich im 3. Semester und bin super zufrieden mit meiner Wahl. BRUNATA-METRONA ist ein sehr familiäres Unternehmen.

Mike Siemonsmeier
AUBI-plus GmbH

Morgens um sieben, wenn viele noch den ersten Kaffee brauchen, sitzt Mike schon am Schreibtisch. Die E-Mails sind das Erste auf seinem Tagesplan, danach ein Textentwurf, vielleicht ein Telefonat. Routine? Nur auf dem Papier. „Ich hätte keine Lust, immer dasselbe zu machen“, sagt er.