In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Veranstaltungen
Messen sind insbesondere in der Berufsorientierung eine tolle Gelegenheit, um verschiedene Unternehmen und ihre Berufe kennenzulernen. An den Messeständen kannst du dich über viele Ausbildungsbereiche informieren und dich mit Vertretern deines Wunschunternehmens unterhalten. Egal ob du dich erstmal nur informieren und orientieren möchtest oder bereits auf der Suche nach einem konkreten Ausbildungsplatz bist: Eine umfangreiche Vorbereitung auf die Messe ist ein Muss! Unsere Tipps verraten dir, worauf du achten musst, wenn du eine Berufsbildungs- oder Jobmesse besuchst.
Du hast vor Kurzem deine Ausbildung begonnen? Du möchtest lernen, helfen, feiern und dich in einer freundschaftlichen Gemeinschaft persönlich weiterentwickeln? Du möchtest dich für die Menschen in unserer Region einsetzen und die Welt entdecken? Dann bist du im Rotaract Club Bremerhaven-Geestland genau richtig!
Die Sommerferien rücken näher: Sechs Wochen ohne Schule, welche gut genutzt werden wollen. Viele Jugendliche verbringen diese Zeit - zumindest teilweise - mit einem Ferienjob und erarbeiten sich über mehrere Wochen in einem Betrieb sowohl Wissen und Können als auch eine Stange Geld. Kommt es bei dir öfter vor, dass dein Taschengeld nicht ausreicht, oder hast du bereits einen Berufswunsch und möchtest nochmal in den Beruf hineinschnuppern, dann ist ein Ferienjob genau das richtige für dich!
Die Auswahl ist riesig: Jedes Jahr wächst die Zahl der möglichen Studiengänge und -fächer. Hat man sich einmal für eine Richtung entschieden, stellen sich viele weitere Fragen: Universität oder Hochschule? Privat oder öffentlich? Inland oder Ausland? Vollzeit oder berufsbegleitend? Auf der Jobs for Future mit insgesamt über 330 Ausstellern informieren Vertreter von Unis, Hochschulen, Akademien und Instituten im persönlichen Gespräch ganz konkret, welche Möglichkeiten es gibt – in allen Phasen des Berufslebens.
Die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ will Euch eine Entscheidungshilfe bei der Berufswahl geben. Mehr als 70 verschiedene Berufe und duale Studiengänge werden vorgestellt und etliche sind viel spannender, als die trockene Berufsbezeichnung vielleicht auf den ersten Blick verrät. Ein zweiter Blick könnte sich also lohnen! Viele kaufmännische, technische und sozial-pflegerische Berufe sind dabei.
Einen Blick hinter die Kulissen werfen und Unternehmen und Mitarbeiter näher kennenlernen – all das ist im Rahmen einer Veranstaltungsreihe bei der Deutsche Bahn möglich. Du bekommst Informationen aus erster Hand zu der Arbeit bei der Deutschen Bahn - so kannst du heraus finden, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. Eine tolle Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!