Interessante Informationen rund um das Thema Hochschulen

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Hochschulen

Mehr Ordnung und Struktur im Studium

Mitschriften, Handouts, Literatur-Kopien, Lehrbücher – im Laufe eines einzigen Semesters sammelt sich eine Menge Arbeitsmaterial an. Ist die Studentenbude oder das WG-Zimmer sehr klein, ist das Chaos vorprogrammiert. Unmöglich, in dem Chrüsimüsi auf die Schnelle das eine wichtige Dokument oder die Notizen von der letzten Vorlesung zu finden. Wie kannst du dagegen angehen und das Problem langfristig lösen?

Tipps für das erste Semester -Hilfe für Ersties

Dein Abi in der Tasche, das Bewerbungsverfahren für die Uni hast du auch überlebt und endlich bist du an einer Hochschule eingeschrieben. Glückwunsch! Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der sich deutlich von deiner Schulzeit unterscheiden wird. Das Studentenleben wartet nicht nur mit seinen Partys auf dich, es hält auch andere Veranstaltungen und vor allem Erledigungen bereit. Um dir den Einstieg in das neue Semester zu vereinfachen, haben wir alle wichtigen Informationen für den Studienbeginn zusammengefasst.

Was ist eigentlich ein Schülerstudium?

Immer mehr Schüler wollen nach dem Abschluss ein Studium aufnehmen, doch viele Studenten stellen nach dem ersten Semester fest, dass der Studienalltag gar nichts für sie ist. Deshalb haben viele Unis für interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler das Schülerstudium eingerichtet. Wir erklären dir, was das genau ist und welche Voraussetzungen du dafür mitbringen musst.

Was macht man eigentlich mit einem General Management Studium?

Du kannst andere Menschen motivieren? Deine Freunde schätzen deine Meinung? Und in deiner Clique bist häufig du es, der Entscheidungen trifft? Dann bist du die geborene Führungskraft! Wenn du auch im Job viel Verantwortung übernehmen möchtest, dann informiere dich über das General Management Studium! Welche Jobperspektiven du nach dem Studium hast und in welchen Bereichen du arbeiten kannst, erfährst du im folgenden Beitrag.

Berlin School of Business and Innovation (BSBI) feierlich eröffnet

Die Berlin School of Business and Innovation (www.berlinsbi.com) wurde gestern Abend offiziell in Berlin eröffnet. Während der Eröffnungszeremonie wurde auf die ersten Errungenschaften der jungen Einrichtung zurückgeblickt. Außerdem wurden die weiteren Pläne für die nahe Zukunft angekündigt. Während die Hochschule bereits im Juni Studierende zugelassen hat, ist sie nun auch offiziell eröffnet. Insgesamt bietet die BSBI sechs Studiengänge an: Einen Bachelor in Economics und Business Administration sowie fünf Masterstudiengänge mit Schwerpunkten in Wirtschaft; Tourismus, Hospitality und Event Management; Marketing; Finance sowie Fashion Retail und Luxus-Management.

Medien- und Eventmanagement - ein Studium am Puls der Zeit

Du interessierst dich für Berufe in der Medien- und Veranstaltungsbranche und möchtest in diesem Bereich deine Karriere beginnen und studieren? Dann ist der folgende Beitrag sicher interessant für dich, denn heute informieren wir über den Studiengang Medienmanagement und Eventmanagement und stellen Voraussetzungen, Studieninhalte und Zukunftschancen vor.

Mit Jobs for Future an die Uni!

Die Auswahl ist riesig: Jedes Jahr wächst die Zahl der möglichen Studiengänge und -fächer. Hat man sich einmal für eine Richtung entschieden, stellen sich viele weitere Fragen: Universität oder Hochschule? Privat oder öffentlich? Inland oder Ausland? Vollzeit oder berufsbegleitend? Auf der Jobs for Future mit insgesamt über 330 Ausstellern informieren Vertreter von Unis, Hochschulen, Akademien und Instituten im persönlichen Gespräch ganz konkret, welche Möglichkeiten es gibt – in allen Phasen des Berufslebens.

Berufsbegleitend studieren an der Fernfachhochschule Schweiz

Bachelor, Master, Weiterbildungen: An der Fernfachhochschule Schweiz kannst du verschiedene Abschlüsse machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Spitzensportler bist, Familie hast oder einer Berufstätigkeit nachgehst - dein Studium kannst du so gut wie zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Mehr über die verschiedenen Möglichkeiten erfährst du im folgenden Beitrag.

Hochschule des Monats: Bauhaus-Universität Weimar

Die Hochschule, die wir dir heute vorstellen, ist geprägt durch eine lange historische Vorgeschichte. Alles begann 1919 mit der Gründung der bedeutendsten Schule für Gestaltung des 20. Jahrhunderts - das Staatliche Bauhaus. Heute bietet dir die Universität mit ihren vier Fakultäten (Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien) ein einzigartiges Profil.

Unsere Hochschule der Woche: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wurde am 1. Januar 1995 gegründet und bietet über 8.000 Studierenden optimale Möglichkeiten zum Lernen und Forschen. Sie hat ihre Standorte in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef. Dir als Studierender bietet sie in derzeit 27 Studiengängen (14 Bachelor- und 13 Masterprogrammen) ein praxisorientiertes Studium auf Basis aktueller Forschungsergebnisse.