In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Branchen
Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.
Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Du bist handwerklich veranlagt und der Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und Co. hat dich seit jeher fasziniert? Dann solltest du dir unbedingt anschauen, welche Möglichkeiten du im Baugewerbe hast. Die wichtigsten Fakten rund um die Ausbildung auf dem Bau haben wir für dich zusammengetragen.
Welcher ist der richtige Beruf im Handwerk für mich? Wie finde ich den richtigen Betrieb? Wie wird meine Bewerbung erfolgreich? Wie meistere ich die Ausbildungsjahre? Wer eine Ausbildung im Handwerk machen möchte, kann sich jetzt mithilfe des E-Books "Fit für die Berufswelt - Chancen im Handwerk" über den geeigneten Beruf und den richtigen Ausbildungsbetrieb informieren.
Marketing – das ist ein weites Feld und ein spannungsgeladenes noch dazu. Egal ob Youtuber, Influencer oder noch auf dem großen Weg der Selbstfindung: Wer in der digitalen Welt zu Hause ist, sich dort auskennt, wohl fühlt, einen Namen gemacht hat oder machen will, der sollte sein Handwerkszeug beherrschen.
Schon einmal etwas von der Männerquote gehört? Wenn alle immer von Frauenquote und Gleichberechtigung sprechen, muss es doch auch eine Männerquote geben. Wir haben uns mal ein paar Berufe näher angeschaut, die definitiv mehr „Manpower“ gebrauchen können und in denen du als Vertreter des starken Geschlechts gut durchstarten kannst.
Vor wenigen Tagen war Weltfrauentag. Dieser Tag entstand bereits vor dem ersten Weltkrieg und soll damals wie heute auf die Gleichberechtigung von Frauen aufmerksam machen. Doch wie sieht es mit der Gleichberechtigung im Job aus? Gibt es überhaupt noch typische Frauen- bzw. Männerberufe? Im Teil 1 unserer Serie nehmen wir das weibliche Geschlecht genauer unter die Lupe.
Die Auswahl ist riesig: Jedes Jahr wächst die Zahl der möglichen Studiengänge und -fächer. Hat man sich einmal für eine Richtung entschieden, stellen sich viele weitere Fragen: Universität oder Hochschule? Privat oder öffentlich? Inland oder Ausland? Vollzeit oder berufsbegleitend? Auf der Jobs for Future mit insgesamt über 330 Ausstellern informieren Vertreter von Unis, Hochschulen, Akademien und Instituten im persönlichen Gespräch ganz konkret, welche Möglichkeiten es gibt – in allen Phasen des Berufslebens.
“Da musst du aber auch viel Mathe können, oder?” und „Bänker ziehen ihre Kunden nur über den Tisch, bist du sicher, dass du dort eine Ausbildung machen möchtest?“ waren Vorurteile und Fragen, die Anna oft gehört hat, bevor sie in ihre Ausbildung bei der Bank gestartet ist. Nach ihrem Abschluss verrät sie uns: Bankkauffrau zu sein ist irgendwie dann doch viel mehr als Zahlen, Mathe und Geldgeschäfte.
Von Namen bis zu detailreichen Verzierungen - Tattoos zählen neben Piercings zu einer weiteren Art von Körperschmuck. Falls du auch ein Tattoo auf deinem Körper trägst, kennst du bestimmt die ein oder andere Situation, in der es ein Problem dargestellt hat. Seien es Blicke oder auch Kommentare. Auch im Job kann dir dein Tattoo zum Hindernis werden. Wir zeigen dir, in welchen Branchen der Körperschmuck noch immer verpönt ist und zu einem Jobkiller werden kann.
Pac-Man, Q*Bert und Sonic gehören längst der Vergangenheit an. Die neuen Superhelden heißen Rico Rodriguez, Tracer oder Kratos und entführen dich in komplett neue Welten. Auf Messen für Video- und Computerspiele, wie der E3 in Los Angeles und der gamescom in Köln, kannst du in diese Welten eintauchen. Die Messen locken jährlich tausende von Besuchern aus aller Welt an und zeigen, dass der Markt für Video- und Computerspiele boomt. Die Technik in der Gaming-Branche entwickelt sich, dank schlauer Leute stets weiter. Als leidenschaftlicher Gamer hast du übrigens viele verschiedene Möglichkeiten, dein Hobby zum Beruf zu machen. Ein paar ausgewählte Berufsbilder stellen wir dir heute vor.